- mathematisch-deduktive Methode
- gelegentliche Kennzeichnung für das von ⇡ Gutenberg eingeführte methodische Vorgehen in der ⇡ Betriebswirtschaftslehre. Aus allgemeinen Tatbeständen (z.B. Ertragsgesetz) werden auf logisch-deduktivem Weg spezielle Sachverhalte abgeleitet (⇡ Deduktion); häufig mittels mathematischer Operationen (⇡ Operations Research (OR)).- Gegensatz: ⇡ Empirisch-induktive Methode.- Vgl. auch ⇡ Methodenstreit.
Lexikon der Economics. 2013.